home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Beschreibung zu GLOTZ 18.10.1992
- =====================
-
- Das Programm GLOTZ.PRG übernimmt komfortabel die Funktion der Programme
- ARC, ZOO, LHARC, AR und LIB (Hänisch-Modula-2 Library-Format) mit der Option
- -v, d.h. "verbose list".
- Zwei Ziele werden damit verfolgt:
-
- 1). Der Anwender kann Archivdateien auf dem Desktop mittels "Anwendung
- anmelden" an GLOTZ.PRG binden ("Desktop sichern" nicht vergessen).
- Fortan (nicht FORTRAN) kann der Inhalt von Archivdateien einfach per
- Doppelclick angeschaut werden - sehr praktisch, da es offensichtlich
- nicht möglich ist, dasselbe mit ARC.TTP zu bewerk- stelligen: "Anwendung
- anmelden" unterstützt keine Parameter ("-v").
-
- Im neuen Desktop NEWDESK oder unter Programmen wie GEMINI ist es
- sinnvoll, GLOTZ.PRG auf dem Desktop abzulegen und durch Ziehen einer
- Archivdatei auf das Icon zu aktivieren.
-
- 2). Mit dem Quelltext GLOTZ.M wird die Directory-Struktur der unterstützten
- Archivdateien dokumentiert. Der Text wurde in Hänisch-Modula-2
- formuliert.
-
- Unterstützte Extensions:
- ------------------------
- Die Archive werden anhan der Namenserweiterung unterschieden. Erkannt werden
- ARC, AR, LZH, SFX, ZOO sowie A bzw. die durch die Environmentvariable HMEXT
- festgelegte Extension für HM2-Libraries.
-
- Copyright
- ---------
- Das Programm und sein Quelltext sind Public Domain und dürfen nur komplett
- mit diesem Text weitergegeben werden.
-
- Verbesserungen oder Anpassungen an neue Formate sind jederzeit willkommen
- (Adresse siehe unten).
-
- Haftungsausschluß
- -----------------
- Der Autor haftet nicht für irgendwelche mittelbaren oder unmittelbaren
- Schäden, die aus der Verwendung des Programmes oder seines Quelltextes
- entstehen können. Benutzung auf eigene Gefahr!
-
-
- Christian Sprenger
- F.-L.-Schecher-Str. 37
- 8701 Theilheim
-
- E-Mail: Christian Sprenger @ WÜ (MausNet)
- Christian_Sprenger@wue.maus.de
-
-
- P.S.: Einige mögen dieses Programm unter dem Namen GUCK.PRG kennen; um
- Verwechslungen mit dem gleichnamigen Fileviewer zu vermeiden, wurde dieses
- Programm in GLOTZ.PRG umbenannt...
-
-